- Details
- Geschrieben von Super User
Szenario 1
Corona-Erkrankung in der Kita/Schule des Kindes, am Arbeitsplatz des*der Partner*in. Kind/Partner*in musste einen Test machen und wartet auf das Ergebnis.
Wie soll sich der*die Spielende verhalten?
Solange keine Krankheitssymptome beim Kind/Partner*in vorliegen oder Testergebnis positiv, kann Der*die Spielende am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen. Unnötige Kontakte sollten vermieden werden.
- Details
- Geschrieben von Super User
Organisatorisches
Für jedes Spiel werden 2 Hygieneverantwortliche (Corona-Kümmerer) bereitgestellt, eine Person weist am Eingang und Ausgang auf die Einhaltung der Regeln hin und stellt sicher, dass sich alle Zuschauer registrieren. Die zweite Person kümmert sich um die Erledigung der Checklisten.
Werden einzelne Spiele angesetzt, wird diese Aufgabe von volljährigen eingewiesenen Mitgliedern des Vereins, an Spieltagen mit mehreren Spielen, wird die Aufgabe durch eine zertifizierte Sicherheitsfirma übernommen. Den Beauftragten wird das Hausrecht übertragen.
Am Eingang werden Registrierungen ausgelegt. Am Ausgang wird ein Briefkasten für die Registrierungen aufgebaut.