Tabelle
Pl. | Team | Sp. | |||||
1 | TH Eilbeck 2 | ||||||
2 | Walddörfer SV | ||||||
3 | SG Hamburg-Nord 3 | ||||||
4 | Niendorfer TSV | ||||||
5 | HSV/Hamm 02 | ||||||
6 | Barmstedter MTV | ||||||
SG Harburg | |||||||
8 | FC St. Pauli 2 | ||||||
9 | SG Wilhelmsburg | ||||||
10 | SC Alstertal-Langenhorn | ||||||
11 | HG Hamburg-Barmbek 4 | ||||||
12 | Eimsbütteler TV |
Endlich wieder Handball
- Kategorie: 1. Herren
Nachdem die Coranapause jetzt endlich beendet ist, beginnt nun wieder die Handballsaison!
Nach langer Spielpause ist es wieder soweit und das erste Punktspiel steht an.
Uns, der SG Harburg 2. Herren, ist es in der letzten Saison gelungen, aus der Kreisliga in die Bezirksliga als Tabellenzweiter aufzusteigen.
Trotz aller Zweifel während der Zwangspause ist es uns gelungen, die Kaderstärke zu halten und sogar noch zu verstärken. Wir können in dieser Zeit einige vielversprechende Neuzugänge verzeichnen.
In der turbulenten Pause haben wir versucht, als Mannschaft trotz der erschwerten Bedingungen zusammenzuhalten und so gut es geht unser Leistungsniveau zu halten.
Auch wenn der Lockdown für alle nicht leicht war, ist es der Mannschaft und dem Verein gelungen, Trainingskonzepte aufzustellen, um auch ohne Möglichkeit im Verbund zu trainieren, sich selbst fit zu halten und sportlich aktiv zu sein.
Jetzt freuen wir uns umso mehr, dass ein Training mit der vollständigen Mannschaft wieder stattfinden kann und wir endlich wieder richtig Handball spielen können.
Wir blicken zuversichtlich auf die anstehende Saison, die sicherlich einige sportliche Herausforderungen birgt und freuen uns auch, euch wieder als Zuschauer empfangen zu können.
Eure SG Harburg 2. Herren
Aufstieg in die Bezirksliga
- Kategorie: 1. Herren
Anfang der Saison 19/20 hatte sich die neue 2. Herren der SG Harburg als Ziel für die neue Saison fest den Aufstieg in die Bezirksliga vorgenommen. Trotz eines schmerzhaften Abgangs Richtung Seevetal, sahen wir doch, auch aufgrund einiger Neuzugänge, optimistisch in die Zukunft.
Die Saison startete mit einem souveränen Heimsieg gegen die TSG Bergedorf, bei dem wir unseren Gästen keinerlei Chancen ließen. Auch im folgenden Auswärtsspiel gegen HT 16 ließen wir nichts anbrennen und nutzten dieses Selbstbewusstsein um auch im nächsten Spiel, einen Derbysieg gegen Wilhelmsburg feiern zu können.
Doch auf diesen Höhenflug folgte ein tiefer Fall erst ein desolater Auftritt gegen die SG Bergedorf, wo wir unsere erste Niederlage einstecken mussten. Das folgende Pokalspiel gegen St. Pauli verloren wir trotz guter Leistungen und schlecht besetztem Kader, unglücklich in den letzten Sekunden. Die Konsequenz Pokal Aus nach Runde 1.
Mit dem TV Fischbek kam eine Mannschaft die wir bereits aus der letzten Saison kannten, nach Harburg. Immer noch nicht in Idealbesetzung verloren wir auch dieses Spiel, diesmal allerdings schon gleich in der Anfangsphase, in der Fischbek mit 5 Toren wegzog. Diesem Rückstand liefen wir in einer hitzigen, vom Schiedsrichter zu keiner Zeit kontrollierten Partie, stetig hinterher.
2.Herren - Sorbenstraße bleibt unsere Halle!
- Kategorie: 1. Herren
Am Samstag hatten wir unser nächstes „must-win“ Spiel, um den Aufstieg realisieren zu können. Auswärts ging es in der Sorbenstraße gegen den TH Eilbeck 4. Schon beim Aufwärmen wurde uns klar, dass es nicht das gleiche Spiel wie im Hinspiel (38:21) wird, da sehr viele neue, aber auch ein paar bekannte, Gesichter dabei waren. Die ersten 5 Minuten starteten sehr verhalten und nach zweifachem Rückstand konnten wir durch Philipp Meyer zum ersten Mal in Führung gehen (2:3). Untypisch für unser Spiel fielen sehr wenig Tore, allerdings konnten wir unsere Führungtrotzdem bis zum Ende des Spiels halten. Im Angriff klappte nicht viel und wir spielten meist zu ängstlich und ohne Druck auf die Abwehr, dennoch führten wir zur Pause mit 10:14.
2. Herren mit unvergesslichem Derbysieg gegen starke Wilhelmsburger
- Kategorie: 1. Herren
Am Abend des 02.02. bestritten die 2. Herren ihr drittes Rückrundenspiel auswärts gegen den Tabellenfünften SG Wilhelmsburg 3. Schon im Hinspiel hatte es uns dieser Gegner nicht leicht gemacht und wir wussten wir müssen uns den Sieg erkämpfen. Genauso wie vorige Woche traten wir wieder mit einer voll besetzten Bank an. Diese inkludierte neben elf Feldspielern drei Torhüter, sowie erneut das berühmtberüchtigte Trainertrio „Rotert-Kromer-Zeiske“. Die Halle war gefüllt, die Stimmung war gut. Los geht’s: Statt mit vielen Toren startete das Spiel mit vielen gelben Karten beiderseits. Die Spieler beider Mannschaften haben sich immer wieder gute Chancen erspielt, diese jedoch nicht konsequent verwertet. Somit stand es nach 10 Minuten lediglich 3:2 für die Gegner. Nach einem Ausgleich durch Frederik Jansen zum 5:5 drei Minuten später kamen wir so langsam ins Spiel. Trotz dieses Kopf-an-Kopf Rennens bis zur 21sten Minute erkämpften sich die Gegner kurz darauf einen Vorsprung von drei Toren. Dies war vor allem durch zu viele Zeitstrafen und einer zu hektischen Spielweise unserseits zu begründen. Kurz vor Halbzeitpfiff gelang es dem starken Wilhelmsburger Rückraum neben weiteren Zeitstrafe ebenfalls noch ein weiteres Tor Abstand rauszuholen, wodurch wir mit einem Rückstand von 10:14 geknickt in die Halbzeitpause gehen mussten. Uns war klar, das wir etwas in der zweiten Halbzeit ändern müssen. Ansage war mehr Härte in der Abwehr, sowie eine ruhigere Spielweise und bessere Chancenverwertung im Angriff.
Weiterlesen: 2. Herren mit unvergesslichem Derbysieg gegen starke Wilhelmsburger