• SG Harburg
    • Trainingszeiten
    • Stammvereine
    • Hallen der SG Harburg
    • Kalender
    • Bilder
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzanfrage
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Passantrag
    • Abmeldungen SG-Harburg
    • Passbild erneuern
    2019_10_28_wA-TVF-0008.jpg
  • Erwachsene
    • 1. Herren
    • 2. Herren
    • 3. Herren
    • 1. Damen
    • 2. Damen
    • 3. Damen
    2019_08_11_DamenB-Pokal-4.JPG
  • Jugend
    • männliche A
    • männliche C
    • weibliche A
    • weibliche B
    • weibliche C
    • D-Jugend 1
    • D-Jugend 2
    • Minis
    2019_09_29_Minis-0001.jpg
  • Intern
    • LogIn
    • Registrieren
    • Passwort zurücksetzen
    • Webmail
    • SpielerPlus
    • H4A Spiellistenverwaltung
    • Handball 4 All
  • SG Harburg Cup
  • Neu in der SGHarburg
  • COVID 19
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Jahresrückblick 2020

Jedes Jahr zum Jahresende, wenn es ruhiger wird, schaut man auf das Jahr zurück. Was war für mich besonders, was ist nicht so gelaufen wie erhofft, woran denkt man mit einem Schmunzeln zurück.

Im englischen Sprachraum ist das Lied „Auld Lang Sine“ sehr verbreitet. Jeder hat es sicherlich schon einmal gehört. Eine der bekanntesten deutschen Übersetzung ist eher traurig dort heißt es:

Nehmt Abschied Brüder
Ungewiss ist alle Wiederkehr
Die Zukunft liegt in Finsternis
Und macht das Herz uns schwer

Dies ist sicherlich sehr nah daran, was viele gerade im Herzen fühlen. Der englische Text, ist wehmütiger aber auch zuversichtlicher:

Should auld acquaintance be forgot
And never brought to mind?
Should auld acquaintance be forgot,
and days of auld lang syne?

Sollte alte Vertrautheit vergessen sein
Und ihrer nicht mehr gedacht werden?
Sollte alte Vertrautheit vergessen sein
und auch die guten alten Zeiten?

For auld lang syne, my jo
For auld lang syne
We’ll tak’ a cup o’ kindness yet
For auld lang syne

Der alten Zeiten wegen, mein Lieber,
Der alten Zeiten wegen
Lass uns zueinander recht freundlich sein,
Der alten Zeiten wegen.

Dieses Lied wird traditionell zum Jahreswechsel in der Silvesternacht gesungen und mit Zuversicht auf das neue Jahr angestoßen.

Dieses Jahr hat uns alle gemeinsam ein großes Thema beschäftigt, Corona hat so ziemlich alles durcheinandergebracht. Im Beruf, der Schule, im Privatleben und auch im Sport ist alles anders. Es war eine große Herausforderung für uns alle: Abbruch der Saison, Onlinetraining, Hygienekonzepte, Training mit Abstand, Kontaktlisten Neue Saison unmittelbar vor den ersten Spielen abgebrochen. Um nur einige Stichworte zu nennen. Aber so eine Extremsituation zeigt auch, wie sehr eine Gemeinschaft zusammenhält. Unsere Mannschaften haben mit viel Kreativität und Engagement den Zusammenhalt gefördert.

Wenn uns dieses Jahr etwas gelehrt hat, dann dass der Zusammenhalt mit Familie und Freunden wichtiger ist als Erfolge.

Wie selbstverständlich haben fast alle Teams Möglichkeiten gefunden, einen Ersatz für den Ausfall im Handball zu schaffen. Es wurde im Wald, auf dem Sportplatz und auf der Beachanlage trainiert, Wasserschlachten, Stand-up Paddel, Parcourslauf. Es gab sogar die Gründung eines neuen Teams während des ersten Lockdowns, dass den Sommer über sich schon sehr intensiv auf die Saison vorbereitet hat. Unsere neuen C-Mädels schließen eine Lücke bei uns, damit hätten wir in dieser Saison mit 3 Herren-Teams, 3 Damen-Teams und 3 Mädchenmannschaften und 3 Jungenmannschaften und unsere Minis. 

Leider müssen wir davon ausgehen, dass sich der Lockdown und der Sportentzug noch hinziehen wird, dass eine Saison 20/21 im Moment eher unwahrscheinlich wird. Wir hoffen, dass wir in absehbarer Zeit wenigstens wieder Möglichkeit haben zu trainieren und dann irgendwann es wieder normaler wird. Sicherlich wird es noch dauern, bis es wieder so ähnlich sein wird, wie wir es kannten. 

Aber wir schauen mit Zuversicht in die Zukunft und lassen dieses Jahr der Prüfungen unserer Gemeinschaft hinter uns. 

Entsprechend stoßen wir mit Zuversicht auf das neue Jahr in der Hoffnung an, dass es ein besseres wird als das vergangene Jahr.

Spielbetrieb abgesagt

kersche leerDer Hamburger Handballverband hat den Spielbetrieb für alle Ligen unterhalb der Hamburg-Liga abgesagt. In der Hamburg-Liga Männer und Frauen haben die Mannschaften sich mehrheitlich gegen eine Durchführung des Spielbetriebes unter den jetzigen Vorzeichen ausgesprochen. 

Die Corona-Lage wird nun erstmal beobachtet und je nach Lage soll im Januar ein neuer Anlauf gestartet werden. 

Rückzug vom Spielbetrieb

Schweren Herzens haben sich mehrere Teams gegen eine Teilnahme am Spielbetrieb entschieden. 

Die Damen-Teams treten geschlossen nicht an, ebenfalls haben sich die dritten Herren und die weibliche A gegen eine Teilnahme am Spielbetrieb entschieden. Allen Teams ist die eigene Gesundheit, der Arbeitsplatz und der Schutz der Angehörigen wichtiger.

Hygienekonzept Spielbetrieb SG Harburg 

Organisatorisches 

Für jedes Spiel werden 2 Hygieneverantwortliche (Corona-Kümmerer) bereitgestellt, eine Person weist am Eingang und Ausgang auf die Einhaltung der Regeln hin und stellt sicher, dass sich alle Zuschauer registrieren. Die zweite Person kümmert sich um die Erledigung der Checklisten. 

Werden einzelne Spiele angesetzt, wird diese Aufgabe von volljährigen eingewiesenen Mitgliedern des Vereins, an Spieltagen mit mehreren Spielen, wird die Aufgabe durch eine zertifizierte Sicherheitsfirma übernommen. Den Beauftragten wird das Hausrecht übertragen. 

Am Eingang werden Registrierungen ausgelegt. Am Ausgang wird ein Briefkasten für die Registrierungen aufgebaut.

Weiterlesen: Hygienekonzept Spielbetrieb SG Harburg 

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Termine

Schulferien HH
Sat 8th - Mon 17th May 2021 - 0:00

Schulferien HH
Thu 24th Jun - Thu 5th Aug 2021 - 0:00

Herren B-Pokal
Sat 7th - Sun 8th Aug 2021 - 0:00

Damen B-Pokal
Sun 8th - Mon 9th Aug 2021 - 0:00

Herren A-Pokal
Sat 14th - Sun 15th Aug 2021 - 0:00

  • Foto 01.04.20, 14 07 27.jpg
  • Foto 01.04.20, 14 02 45.jpg
  • Foto 01.04.20, 14 05 37.jpg
  • Foto 01.04.20, 14 03 20.jpg
  • Foto 01.04.20, 14 03 09.jpg
  • Foto 01.04.20, 14 05 53.jpg
  • Foto 01.04.20, 14 06 36.jpg
  • Foto 01.04.20, 14 03 40.jpg
  • Foto 01.04.20, 14 07 04.jpg
  • Foto 01.04.20, 14 07 14.jpg
  • Foto 01.04.20, 14 06 01.jpg
  • Foto 01.04.20, 14 06 29.jpg
  • Foto 01.04.20, 14 01 44.jpg
  • Foto 01.04.20, 14 02 10.jpg
  • Foto 01.04.20, 14 02 23.jpg
  • Foto 01.04.20, 14 02 01.jpg
  • Foto 01.04.20, 14 04 49.jpg
  • Foto 01.04.20, 14 07 36.jpg
  • Foto 01.04.20, 14 04 42.jpg
  • Foto 01.04.20, 14 02 37.jpg

Vereinskollektion

Login Form

Anzeigen
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?