Erstes Spiel des Sonntags in der Kersche und die Halle war dreckig, die TGH hatte am Vortag bei ihrem Heimspiel ihre Spuren hinterlassen. Merle krank, Luisa krank, Paula verletzt und Saskia verletzt und Caro musste selbst spielen. Und eine Premiere gab es auch noch, Maddy hatte ihr erstes Spiel. Nachdem wir uns eine Schiedsrichterin organisiert hatten, konnten wir etwas verspätet anfangen. Der Start war ruhig und wir haben uns ersteinmal eingespielt. Mit Spielzügen über den Kreis und Außem kamen wir oft frei zum Tor. Leider hatten wir im Abschluss etwas Pech und haben viele Würfe gingen an den Pfosten. Ständig wechselte die Führung und jeder Pass war hart umkämpft. Zur Halbzeit konnten wir eine 13 zu 11 Führung für uns verbuchen.
So langsam kommen die A Mädels richtig in Fahrt....
Nachdem Sie am Anfang der Saison 3 knappe Spiele gezeigt haben (gegen Ahrensburg 20:19 gewonnen - gegen HTS/BW 96 und Bramfelder SV 14:15 verloren), obwohl Sie in allen Spielen deutlich überlegen waren, zeigt das viele Wurftraining und die ständige Wiederholung der "Spielzüge" endlich seine Wirkung. Das Lokalderby gegen den TUS Finkenwerder konnten unsere Mädels diesmal mit 20:14 klar für sich entscheiden!
In den letzten 3 Spielen haben Sie gezeigt, dass Sie auf jeden Fall in diese Liga gehören, denn es ging gegen die 3 stärksten Teams, die sich dieses Jahr aus Hamburg Liga und Landesliga Mannschaften zusammensetzt. Und sie konnten mehr als nur mithalten!
Gegen TSV Ellerbek den Tabellenführer, der fast in jedem Spiel über 30 Tore wirft, gingen unsere Mädels am 13.11.16 in der Kersche mit 4:0 in Führung. Das zeigte auf jeden Fall schon mal, dass sie keine Angst haben! Natürlich kam Ellerbek dann nach und nach ins Spiel und zur Halbzeit stand es 11:15 für die Gegner. Aber es war noch alles drin!
In der zweiten Halbzeit ließ dann leider immer wieder die Konzentration nach, so dass freie Würfe aufs Tor nicht versenkt wurden. Und so mussten sich unsere Mädels in der 2. Halbzeit damit zufrieden geben, dass sie den 4 Tore Rückstand gehalten haben und mit 23:27 verloren. Aber sie haben selbst gemerkt, dass sie durchaus auch hätten gewinnen können.
Das sah auswärts gegen Niendorf leider etwas anders aus. An diesem Tag (20.11.) taten sie sich in der Abwehr ziemlich schwer und waren an den großen Rückraumschützinnen immer ein bisschen zu spät dran, so dass diese den Ball sicher an Berit vorbei werfen konnten. Zwar haben sie im Angriff öfter getroffen, aber für einen Sieg hat es leider nicht gereicht. Nachdem es 11:17 in der Halbzeit stand, konnten sie die 2. Halbzeit wieder ausgeglichen gestalten und das Speil ging mit 25:31 verloren. Wir haben uns schon ein bisschen gewundert, dass Niendorf nicht ganz oben in der Tabelle steht, weil wir fanden alle, dass das bisher der stärkste Gegner war.
Und dann kam letztes Wochenende das Spiel gegen HSG Pinnau die letzte der 3 Hamburg Liga Teams und bis dahin ebenfalls ungeschlagen!
90 begeisterte Handballkinder aus Harburg, Wilhelmsburg, Finkenwerder, Fischbek, Buchholz und Buxtehude zeigten am Sonntag wie toll sie schon Handball spielen können.Mit einer gemeinsamen Eröffnung ging das Spielefest in der Kerschensteinerstraße los. Unterstütz von der weiblichen C-Jugend hat Jugendwart Timo den Spieletag begonnen. Mit zwei großen Schwungtüchern und vielen bunten Bällen ging es los. Danach ging es in zwei Spielfeldern und auf der Spielwiese so richtig los. Bei der Torejagd ging es auf den Handballfeldern richtig zur Sache. Und wer nach den Spielen noch genug Kraft hatte, konnte sich in der kleinen Halle auf der Hüpfburg und einer großen Rutsche austoben. Auch entspannen in der Malecke konnten die Kids, an Tauen durch die Halle schwingen oder Zielwerfen um die Wurfgenauigkeit zu verbessern. Da war für jedes Kind etwas dabei. Drei Stunden haben sich die Kids tolle duelle geliefert und wurden von ihren Eltern so richtig angefeuert.
Nach unserer Niederlage in Buchholz wollten wir im Heimspiel gegen Norderstedt in der Kersche richtig auftrumpfen. Zu Beginn des Spiels haben die Norderstedter nicht zu ihrem Spiel gefunden. Wir konnten durch die Abwehr laufen. Erst nach einer grünen Karte hat Norderstedt besser ins Spiel gefunden, da lagen wir aber schon 10 zu 5 in Führung.


Nach unserer unglücklichen Niederlage gegen Hamm ist unser letztes Spiel vor der Herbstpause gegen TH Eilbeck. Mit einem 8er Kader ging es in eine eisige Sporthalle zum Steinhauerdamm. Wir mussten uns intensiv aufwärmen um nicht zu erfrieren. Dazu kam noch ein teilweise klebriger Boden in der Halle, aber wir sind ja schnell auf den Beinen, also würden wir auch nicht festkleben. Kurz vor Spielbeginn fiel es uns schon auf, bisher hatten wir keinen Schiedsrichter in der Halle gesehen. Schon das zweite Mal in dieser Saison. Von Seiten Eilbecks konnte keine Schiedsrichter gefunden werden, am Ende hat Timo das Spiel geleitet, also noch weniger los auf der Bank.