Tabelle
Pl. | Team | Sp. | |||||
1 | AMTV Hamburg 2 | ||||||
2 | SC Alstertal-Langenhorn 2 | ||||||
3 | HTS/BW96 Handball | ||||||
4 | Niendorfer TSV | ||||||
5 | Barmstedter MTV | ||||||
6 | 1. HC Quickborn | ||||||
7 | HSG Bergedorf/VM | ||||||
8 | TSC Wellingsbüttel | ||||||
9 | TV Fischbek | ||||||
10 | SG Harburg |
Saisonstart mit Ladehemmungen
- Kategorie: weibliche B
das noch nett formuliert. Eigentlich findet man für unseren Start keine Worte. Das erste Spiel mussten wir wegen Krankheit absagen, im zweiten Spiel waren wir völlig neben der Spur, haben nicht gezeigt, was wir können, und waren völlig chancenlos. Im dritten Spiel haben wir eines der Favoriten-Teams in der Kersche empfangen, leider wieder mit unvollständigem Kader. Wir haben uns aber zusammengerissen und gekämpft. Die personell deutlich besser aufgestellten Mädels aus Schenefeld haben das Spiel bestimmten und auch klar für sich entscheiden können. Im vierten Spiel ging es für uns hoch in den Norden nach Quickborn, nach den letzten drei Spielen, hieß es für uns Arschbacken zusammenkneifen und unser Bestes geben. Nachdem wir fast 2 Stunden im Stau gestanden habe, haben wir uns in Windeseile aufgewärmt und auch gut mitgehalten, auch wenn wir Pech im Abschluss hatten. In die Halbzeit ging es bisher mit 15:4 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit hatten wir den Angriff von Quickborn deutlich besser im Griff und konnten auch gute Aktionen setzen. Am Ende fehlte uns dann die Luft und wir mussten uns am Ende mit 32:9 geschlagen geben. Nun haben wir 5 Wochen spielfrei und werden uns intensiv auf die nächsten Spiele vorbereiten.
Auf zu neuen Herausforderungen
- Kategorie: weibliche B
Die neue Saison startet am 10. September. In der letzten Saison sind wir in der Bezirksliga angetreten, in dieser Saison gehen wir in der Landesliga auf Punktejagd. Unser Kader hat sich auch ein wenig verändert, drei Spielerinnen haben altersbedingt das Team verlassen, wir haben aber trotzdem einen guten Kader, der der Landesliga gewachsen ist. Den Sommer haben wir genutzt um uns individuell weiterzuentwickeln, aber Teambildung und jede Menge Spaß stand auf dem Programm. Jede Menge Sonne beim Beachhandball in Damp, ein Rasenturnier in Osdorf und als Saisonabschluss eine Kanu-Tour auf der Seeve. Jetzt steht erstmal die Hallensaison im Vordergrund, als erstes Spielen wir gegen Fischbek ein Heimspiel in der Kersche. Über Unterstützung freuen wir uns immer !
Saison mit guter Tendenz beendet
- Kategorie: weibliche B
Die Saison ist beendet und wir können mit unserer Bilanz zufrieden sein. Nach einem durchwachsenden Start konnten wir unser Zusammenspiel stetig verbessern. Mit 4 Punkten ging es für uns in die Winterpause. Nach der Winterpause hatte sich unser Kader vergrößert, nachdem unsere A-Jugend zurückziehen musste, haben 3 Spielerinnen bei uns eine neue Heimat gefunden. Mit dem größeren Team ging es ins neue Jahr und die Rückrunde. In den ersten Spielen hat sich schnell gezeigt, dass wir durch unsere neuen Spielerinnen eine weitere Facette in unser Angriffsspiel gewonnen haben. Gleich zu Jahresbeginn hatten wir einen straffen Spielplan, da konnten wir deutlich besser mithalten, als in der Hinrunde, auch wenn keine Punkte auf unserem Konto landeten. Im Spiel gegen St. Pauli ist der Knoten endlich geplatzt, nach einer 25:20 Pleite in der Hinrunde haben wir in der Rückrunde St. Pauli mit 36:19 aus der Halle gefegt. Auch in den folgenden Spielen, konnten wir gut mithalten. Zum Saisonabschluss konnten wir das Spiel gegen Finkenwerder gewinnen und haben die Serie auf Platz 5 abgeschlossen. Nun geht es für uns in die Vorbereitung auf die Turniersaison mit zwei Beach- und einem Rasenturnier.
Neues Jahr - das Team hat sich vergrößert
- Kategorie: weibliche B
Nach dem Jahreswechsel ging es für uns Schlag auf Schlag, nach der Auslösung der weiblichen A-Jugend, wechselten 4 Mädels zu uns, die Rückserie ging für uns gleich mit einem echten Marathon los. Zwei Meisterschaftsspiele und ein Pokalspiel in sieben Tagen. Im Spiel gegen HSG Elbvororte konnten wir im Zusammenspiel nicht überzeugen, im anschließenden Pokalspiel gegen Hamburg-Ligisten Ahrensburg haben wir Kampfgeist gezeigt, mussten uns aber geschlagen geben.
Perfekt aufgestellt, empfingen wir nun die Mädels von FC St. Pauli. Mit vollem Kader sind wir hochmotiviert ins Spiel gegangen, nach einer unschönen Niederlage, wollten wir uns diese Punkte holen. Schon nach 12 Sekunden konnten wir den ersten Fehlpass bei St. Pauli provozieren und die Führung übernehmen. Bis zur 6 Minute gab es keine Torwurf von St. Pauli, wir haben den Angriff konsequent unterbunden. Schnell konnten wir uns eine Führung aufbauen und unsere Torhüterinnen haben mit unglaublich hoher Effizienz Andreas Wolff nachgeeifert. In die Halbzeit ging es mit einem 17:8.
in der zweiten Halbzeit konnten wir die Führung weiter ausbauen auf zwischenzeitlich 17 Tore. Wir haben nie die Führung aus der Hand gegeben und konnten auch auf ungewohnten Positionen Treffer markieren.
Bis zum Ende haben wir konsequent Druck gemacht und drei Tore in der letzten Minute erzielen.
Entstand: 36:19
Als nächstes geht es für uns nach Halstenbek.